Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland
Illustrationen für das FAZ Magazin

Fußball begeistert die Menschen rund um den Globus. Alle 4 Jahre jubeln wieder Menschen auf der ganzen Welt ihrer Fußballmannschaft zu. Im Sommer 2018 findet die 21. Fußball-Weltmeisterschaft in Russland statt. Zu diesem Anlass sammelte das FAZ Magazin knapp 40 interessante Statistiken aus der Welt des Fußballs. Hierzu zeichnete ich 17 Illustrationen.
Auf den zwei Doppelseiten geht es um die erfolgreichsten Nationen, die meisten WM-Titel und die meisten Tore bei Fußballweltmeisterschaften. Wir erfahren, welcher Spieler die meisten Tore schoss und wer die meisten gelben und roten Karten bekam.






Das brutalste Spiel der WM-Geschichte: Die meisten gelben und roten Karten in einem Spiel gab es bisher in der sogenannten »Schlacht von Nürnberg«. Im Spiel Niederlande gegen Portugal bei der WM 2006 in Deutschland wurden 4 Spieler mit der gelb-roten Karte vom Platz geschickt. Weitere 12 gelbe Karten wurden zusätzlich gegeben. Das berühmte Kopfstoßfoul von Zinédine Zidane fand allerdings erst im Finale dieser WM statt. Damit kam Zidane auf 2 rote und 4 gelbe Karten bei Weltmeisterschaften, der traurige Spitzenwert.
Und wer hätte z.B. gewusst, dass Bolivien 64 Jahre auf das erste Tor bei einer WM warten musste? Oder dass bisher nur bei einer WM (1978) nicht Deutschland oder Brasilien im Finale standen?
Es ist spannend zu sehen, was dieser Sport alles an unterhaltsamen Statistiken hergibt.


